Kühlgeräte
Kältegeräte, Klimageräte und Ölradiatoren umfassen Kühlschränke, Gefrierschränke und -truhen und alle anderen Geräte mit Kühlvorrichtungen wie zum Beispiel Wasserkühler. Manche dieser Geräte enthalten noch Kältemittel, die als ozon-abbauende Substanzen, die zur Zerstörung der Ozonschicht beitragen, klassifiziert und mittlerweile verboten sind, wie zum Beispiel Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKWs) und teilhalogenierte Fluorchlorkohlenwasserstoffe (H-FCKWs). Diese Gase werden aufgefangen und in speziellen Aufbereitungsanlagen weiterbearbeitet.
Die Schadstoffbeseitigung bei Kühlgeräten umfasst eine Reihe von Prozessen: Kompressoren werden dekontaminiert, um ozonschädigende Substanzen und Öle zu bergen; Isolierschaum wird aufbereitet, um ozonschädigende Substanzen rückzugewinnen; Metalle werden wiederverwertet und wiederverkauft; und Kunststoffe können für neue Produkte wiederverwertet werden. Die rückgewonnenen Öle und ozonschädigenden Substanzen werden in einem speziellen Verfahren zerstört.
Recyclingprozess
- Schadstoffentfrachtung
- Schreddern
- Trennung
- Schadstoffentfrachtung von Schaum