Über die European Recycling Platform
Die European Recycling Platform (ERP) wurde 2002 als Reaktion auf die Einführung der Richtlinie für Elektro- und Elektronikaltgeräte der Europäischen Union ins Leben gerufen. Das Ziel von ERP ist die Sicherstellung einer hochwertigen und kosteneffizienten Umsetzung der Richtlinie zum Vorteil der Kunden und der Umwelt.
Seit Juni 2014 gehört ERP zur Landbell Group, einem internationalen Anbieter von Service- und Beratungslösungen für Umwelt- und Chemikalien-Compliance. ERP und Landbell Group haben zusammen mehr als 7 Millionen Tonnen Verpackungen, mehr als 3 Millionen Tonnen Elektroaltgeräte und mehr als 50.000 Tonnen Altbatterien gesammelt.
ERP ist die erste und einzige pan-europäische Herstellerverantwortungsorganisation, die in Dänemark, Deutschland, Finnland, Irland, Israel, Italien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, Slowakei, Spanien und im Vereinigten Königreich zugelassen ist. Indem sie die Vorteile multinationaler Recyclingverfahren an ihre Kunden weitergibt, hat sich ERP als wettbewerbsfähigste Lösung für Unternehmen in den Ländern erwiesen, in denen sie Elektroaltgeräte-, Batterie-, Verpackungs-Compliance sowie Rücknahme-Services anbietet.